Kugelsperrbolzen & Rändelräder: Präzise und sichere Verriegelung für Perfektion in der Metallverarbeitung

club-rack-hand-interior-background

Kugelsperrbolzen und Rändelräder sind für die Metallverarbeitung wichtige Bestandteile und aus modernen Fertigungsprozessen nicht mehr wegzudenken. Während die Sperrbolzen für Sicherheit und exakte Ausrichtung dienen, werden Rändelräder vor allem für verschiedenste Profile auf der Metalloberfläche genutzt.

Kugelsperrbolzen & Rändelräder: Präzise und sichere Verriegelung für Perfektion in der Metallverarbeitung

Mit Rändelrädern zum exakten Profil

Für viele Anwendungen müssen Metallteile eine griffige Oberfläche aufweisen. Nach der Fertigung sind Edelstahl und Co. jedoch häufig glatt. Damit dann ein gleichmäßiges Profil in die Oberfläche kommt, werden präzise Rändelräder eingesetzt. Die walzenähnlichen Bauteile können das Profil entweder in die Oberfläche stanzen oder es auf die Metalloberfläche drücken. Die Größe der Rändelräder variiert dabei. So ist ein Einsatzbereich von der Feinmechanik bis hin zu großen Maschinenteilen möglich. Durch die Rändelräder lassen sich dann zahlreiche Profile auf die Metalloberfläche auftragen, sodass die Anforderungen der individuellen Kundenwünsche problemlos umgesetzt werden können.

Kugelsperrbolzen sorgen für Sicherheit und Effizienz

Mithilfe von Kugelsperrbolzen wird eine schnelle Verriegelung und Entriegelung im Bereich der Metallbearbeitung möglich. Die vielseitig einsetzbaren Verriegelungselemente zeichnen sich einerseits durch ihre robuste Konstruktion und andererseits durch die einfache Bedienung aus. Wenn an Maschinen und Vorrichtungen häufig justiert werden muss, sind die Sperrbolzen also besonders praktisch. Da der Bolzen durch eine Kugelmechanik sicher fixiert wird, ist vor allem die Qualität des Materials von großer Bedeutung. Nur, wenn hochwertiger Stahl zum Einsatz kommt, bleibt der Kugelsperrbolzen auf Dauer widerstandsfähig. Bei minderer Verarbeitungsqualität hingegen bekommt der Sperrbolzen früher oder später zu viel Spiel und schlägt dann gänzlich aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top